Drink-IT auf NAV 2013
Im vergangenen Oktober veröffentlichte Microsoft NAV 2013. Drink-IT greift immer die aktuellste Microsoft-Technologie auf und wird ab Ende April auf NAV 2013 verfügbar sein.

NAV 2013 ist eine wichtige Einführung mit einer Vielzahl neuer Funktionalitäten, von denen Drink-IT profitieren kann. Hier erfahren Sie mehr über die neuen Funktionalitäten!
Neue Anwendungsfunktionalitäten
- Neugestaltung der Dimensionen: neue Eingabespeicherung und –verbuchung basierend auf Dimension-Set-IDs mit vereinfachter Einrichtung
- Verbesserte Leistung durch Neugestaltung der Sperrung von G/L-Eingabetabelle
- Neues Modul für Cashflow-Management: eigene Grafik für Cashflow-Konten, einschließlich Werten aus Hauptbuchsystem, Vertrieb und Marketing, Beschaffung und Services
- Neues Modul für die Kostenrechnung: Rentabilitätsanalyse durch Zuweisung geplanter und aktueller Kosten zum operativen Geschäft, zu Abteilungen, Produkten und Projekten
- Tool für die Änderung des MwSt.-Satzes: für die Umstellung von MwSt. und allgemeinen Buchungsgruppen
- Montagemanagement: Kombination von Komponenten in einfachen Prozessen ohne Einsatz der Funktionalität Herstellung
- Verbessertes Lagermanagement: vereinfachte Bewegungen zwischen internen Abteilungen ohne zugewiesene Standardlager und Integration von Serviceaufträgen
- …
Verbesserte Benutzerproduktivität und Tools für Zusammenarbeit
-
Erweiterte Excel-Integration durch den Einsatz von Microsoft Dynamics NAV Pages als Datenquelle für Pivot-Tabellen und Berichte, mit Aktualisierungsfunktion in beide Richtungen
-
OneNote-Integration für Berichte und Notizen
-
Link Sharing für jede Seite in Microsoft Word, Outlook oder OneNote
-
Neue SUCH-Funktion für die Suche nach Daten auf allen Seitenarten, außer in Grafiken
-
Ribbon: Neugestaltung der Bedienleiste mit einfacherem Zugang zu Funktionen und Befehlen
-
Neue generische und spezifische Berichte
-
Quick-Entry-Felder für die Definition der Feldsequenz ermöglichen schnellere und effizientere Dateneingabe
-
…
Technik und Plattform
-
Klassischer Datenbank-Server ist nicht mehr verfügbar
-
NAV-2013-Server läuft auf Windows 64-Bit
-
Microsoft Dynamics NAV Portal Framework, webbasiertes Anwendungs-Framework für die Entwicklung von NAV-Lösungen für Anwendungen von Microsoft Sharepoint 2010, die dem Benutzer Zugang zu Daten in NAV 2013 über SharePoint-Websites gewähren, indem dort Seiten und Berichte dargestellt werden
-
Microsoft Dynamics NAV Web-Client ermöglicht Benutzern den Zugriff auf NAV über Internet Explorer
-
Verbesserungen der Entwicklungsumgebung, einschließlich neuer Debugger, neuer Seitenentwicklungs-Tools, Seiten-Tests, Abfragen und neuer Möglichkeiten für den Aufbau von Berichten
-
…